Schadensfeststellung

Schadensfeststellung
Scha|dens|fest|stel|lung: Schadenfeststellung.

* * *

Scha|dens|fest|stel|lung:Schadenfeststellung.
————————
Scha|den|fest|stel|lung, Schadensfeststellung, die (Rechtsspr., Versicherungsw.): Feststellung eines Schadens (bes. als Voraussetzung einer [Versicherungs]leistung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schadensfeststellung — Scha|dens|fest|stel|lung, Scha|den|fest|stel|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schadenfeststellung — Scha|den|fest|stel|lung, Schadensfeststellung, die (bes. Versicherungsw.): Feststellung eines Schadens (bes. als Voraussetzung einer [Versicherungs]leistung). * * * Scha|den|fest|stel|lung, Schadensfeststellung, die (Rechtsspr., Versicherungsw.) …   Universal-Lexikon

  • LSHD — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …   Deutsch Wikipedia

  • Lshd — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftschutz-ABC-Dienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftschutz-Bergungsdienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftschutz-Brandschutzdienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftschutz-Fernmeldedienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftschutz-Lenkungs- und Sozialdienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftschutz-Lenkungsbereitschaft — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”